4-jährige Ausbildung zum Yogalehrer / zur Yogalehrerin mit Diplom YCH
Während der 4-jährigen Ausbildung besuchst du bei Lotos einen Lehrgang, der in der Schweiz vom Berufsverband Yoga Schweiz Suisse Svizzera (YCH) und in Europa von der Europäische Yoga Union (EYU) anerkannt ist.
Die gesamte Ausbildung findet berufsbegleitend statt und umfasst jährlich durchschnittlich 24 Tage: Samstage, Wochenende und eine Seminarwoche. Daneben besteht die Pflicht, wöchentlich eine Stunde Yogaunterricht bei einer anerkannten Lehrkraft zu besuchen und täglich Yoga zu praktizieren.
In dieser Ausbildung lernst du das System der Asanas (Körperstellungen) kennen und entwickelst deine eigene Praxis im Hatha Yoga. Zusätzlich vertiefst du Pranayama (Atemübungen) und Meditation.
Die Kenntnis der westlichen Anatomie, Physiologie und Pathologie hilft dir ein vertieftes Verständnis der Yoga-Stellungen zu entwickeln und die Chancen und Risiken für dich und andere zu erkennen. Nach dem zweiten Ausbildungsjahr legst du die Anatomieprüfungen von Yoga Schweiz ab.
Die Philosophie beleuchtet die zentralen Themen und Texte des Yoga und fordert zur Reflexion von eigenen Haltungen auf. Du lernst die Quellen des Yoga kennen.
Die Didaktik des Yoga ermöglicht dir abwechslungsreiche und an das Können und die Möglichkeiten der Schüler und Schülerinnen angepasste Lektionen zu entwerfen und durchzuführen. Dank dieser Kenntnis kannst du die Wirkung abschätzen und die Yogastellungen gezielt einsetzen.
Du schliesst die Ausbildung mit einer schriftlichen Arbeit von 30 bis 40 Seiten (Projektarbeit) und mit einer internen praktischen Prüfung ab. Anschliessend erhältst du das Diplom von Yoga Schweiz (YCH).
Garantierte Durchführung eines Lehrgangs nach Ausbildungsstart!
2-jährige Ausbildung mit Zertifikat Lotos
Die optionale Möglichkeit einer 2 Jährigen Ausbildung kann mit einem internen Attest bei Lotos abgeschlossen werden.
Der Inhalt der Ausbildung entspricht dem Grundstudium der erste 2 Jahre der 4-jährigen Ausbildung. Die Studierenden sind in den 4-jährigen Lehrgang integriert. Eine Weiterführung der 4-jährigen Ausbildung ist im Anschluss jederzeit möglich.
Garantierte Durchführung eines Lehrgangs nach Ausbildungsstart!
Modularer Lehrgang, zeitlich frei wählbar
Wenn du nicht intensiv in eine YogalehrerInnen-Ausbildung einsteigen möchtest, bieten wir dir die Möglichkeit, einzelne Fächer als Modul zu besuchen.
Wenn du bereits eine Ausbildung als YogalehrerIn hast und dich jetzt für einen Upgrad zum Diplom von Yoga Schweiz interessierst, bieten wir dir die Möglichkeit die noch fehlenden Fächer in einem modularen Lehrgang zu besuchen.
Bitte nimm mit der Schulleitung Kontakt auf, damit wir deinen Ausbildungsplan besprechen können.
Häufige Fragen
Umfang
700 Lektionen in 4 Jahren (1 Lektion dauert 60 Minuten)
ca. 400 Lektionen in 2.5 Jahren
Kosten Ausbildung
CHF 4’480 pro Jahr inkl. Modulabschlüsse und interne Prüfungen für das Grund- und Aufbaustudium sowie die Diplomprüfung Yoga Schweiz im 4. Ausbildungsjahr.
Im modularen Lehrgang bezahlst du CHF 195 pro Tag. Hinzu kommt ein Jahresbeitrag von CHF 200, für alle, die vom Studienausweis profitieren möchten (Bibliotheksnutzung, Yoga Intensiv und Besuch der Freiwahltage). Gleichzeitig ist damit der administrative Zusatzaufwand für „freie Kandidaten“ abgegolten.
Vertragsauflösung
Der Ausbildungsvertrag kann jeweils per Ende Jahr aufgelöst werden.
Klassengrösse
Mind. 18 bis max. 20 Studierende pro Klasse.
Wir garantieren, dass ein Lehrgang nach Ausbildungsstart auch bei weniger als 18 Studierenden zu Ende geführt werden kann, dank unserer Stiftung „Yoga und Gesundheit“.
Ausbildungs-Standorte
Die Ausbildungstage und Wochenenden finden in Basel und Zürich und Umgebung statt.
Pro Jahr ist eine Yogawoche (ohne Unterkunft und Verpflegung) inbegriffen, die je nach Thema an verschiedenen Orten in der Schweiz oder im nahen Ausland (Schwarzwald) stattfindet.
Weitere Auskünfte erteilen das Sekretariat und die Schulleitung.