Regelmässige Yogapraxis seit 1981, u.a. mit Patrick Tomatis.
Vom ursprünglichen Beruf her Gymnasiallehrerin und 20 Jahre Unterricht an einer Mittelschule, danach Yogaunterricht in privaten Kursen und an der Lehrerfortbildung und im Unisport Basel. Im Berufsverband Yoga Schweiz tätig in der Prüfungskommission, erfolgreich mit Reformprojekten.
Ich gründete 1994 die Lotos Yoga Ausbildung 1994 und war Schulleiterin bis 2010. In dieser Zeit diplomierten über 140 Yogalehrer*innen. Für die Lotos Yoga Ausbildung beantragte ich das SVEB- Zertifikat 1, das die ersten Absolvent*innen erhielten.
Im Jahre 1996 war die Gründung der Stiftung Yoga und Gesundheit Basel, die das Erbe von Frau Schneider antrat und das Haus an der Rütimeyerstrasse übernahm und ausbaute zu einem Yogahaus.
Ich gründete zusammen mit Regula Beer und Carla Felber im Jahre 2023 die Lotos Yoga Therapie Ausbildung. Seit dem Start im September 2023 unterrichten die Referent*innen Themen wie Asanas und Atmung als therapeutische Zugänge zu Beschwerden wie auch Ayurveda und Achtsamkeitstraining.
Mit Yoga kam ich in Kontakt an der Uni Zürich während einer Weiterbildung, als ich 1981über Mittag im ASVZ einen Yogakurs besuchte. In Basel unterrichtete Frau Schneider einen Yogakurs für den Unisport, den ich in der Folge belegte. So kam ich im gleichen Jahr zu einer Yogawoche im Hof de Planis in Stels, an welchem Patrick Tomatis unterrichtete. Daraus wurde dann über die Jahre eine Yoga-Ausbildung, die ich nicht beabsichtigt hatte. Aber mehr und mehr rutschte ich ins Unterrichten hinein, was mir mit der Zeit mehr Spass machte als das Unterrichten von Jugendlichen. So verliess ich die Schule und gründete eine Yoga-Ausbildung, die sich an den Richtlinien der westlichen Erwachsenenbildung orientierte und trotzdem die wesentlichen Inhalte eines klassischen (und nicht amerikanisch beeinflussten) Yoga vermittelte. Mit diesem Konzept, das dem Guruwesen der damaligen Zeit entgegenstand, hatte ich Erfolg, so dass die Schule bis zu meiner Pensionierung gedieh.