Die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett sind besondere Phasen im Leben einer Frau. Dieser Kurs richtet sich an Yogalehrpersonen, die lernen möchten, werdende Mütter sicher und unterstützend zu begleiten. Die Praxis fördert das körperliche und emotionale Wohlbefinden und bereitet auf die Geburt und die Zeit danach vor. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Techniken für eine qualifizierte Begleitung schwangerer Frauen.
Physiologischen und pathologischen Veränderungen der Schwangerschaft im 1., 2. und 3. Trimenon, die Geburt und die Zeit nach der Geburt. Das Vermitteln von Körper- und Meditationsübungen sowie Atemtechniken, die sowohl während der Schwangerschaft als auch für die Geburt unterstützend wirken. Vorstellen von mentalen Übungen, die den emotionalen und psychischen Wohlstand der schwangeren Frauen fördern. Erarbeiten von Lektionsskizzen für Yoga in der Schwangerschaft, besprechen von Empfehlungen für die Zeit nach der Geburt. Sicherheit im Unterricht mit schwangeren Frauen gewinnen und den Austausch von Erfahrungen.
Dieser Kurs ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit den besonderen Bedürfnissen von Schwangeren. Die Teilnehmenden lernen, welche Körperübungen und Atemtechniken geeignet sind und wie sie den Unterricht für diese Zielgruppe gestalten können. Sie erlangen das nötige Wissen, um werdende Mütter in reguläre Klassen zu integrieren oder eigene Einheiten zu entwickeln.
Weiterbildung in Zusammenarbeit mit YCH
08. – 09. März 2025
24. – 25. Mai 2025
Sa, 09.30 – 17.00 h / So, 08.30 – 16.00 h (je 1 Stunde Mittagspause)