Workshop
4 h / CHF 70

Yoga und Kiefer

Yoga und Kiefer – Viele Menschen leiden unter Verspannungen im Kiefer, die durch Stress, Fehlhaltungen oder andere Faktoren ausgelöst werden können. Diese Beschwerden wirken sich oft auf den gesamten Körper aus und führen zu Problemen wie Kopfschmerzen, Nackenverspannungen oder Beckenboden-Dysbalancen.

In diesem Workshop erfährst du, wie Yoga gezielt dazu beitragen kann, Kieferverspannungen vorzubeugen und zu lindern. Durch eine Kombination aus Bewegung, Atemtechniken, Körperwahrnehmung und Entspannung lernst du, Spannungen abzubauen und dein Wohlbefinden zu steigern.

 

Yoga auf den Punkt gebracht – Yoga und Kiefer, Samstag 24. Mai 2025, 09.30 – 13.30 Uhr

 

Theoretische Inputs zum Kiefer

  • Anatomische und physiologische Grundlagen des Kiefers
    Verstehe die Bedeutung der Kiefergelenke als zentrale Schaltstelle im Bewegungsapparat.
  • CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
    Was ist CMD, wie entsteht sie, und warum spielt Stress eine entscheidende Rolle?
  • Verbindung zwischen Kiefer und Beckenboden
    Entdecke, wie Faszien- und Muskelketten den Kiefer mit dem Beckenboden verbinden.

Yoga und Kiefer - Entwicklung des Kiefers vom Affen zum Menschen

Bild: Eugene Zhyvchik

Praktische Inputs zum Kiefer

  • Praktische Übungen zur Entspannung der Kiefer-, Nacken- und Schultermuskulatur.
  • Atem- und Wahrnehmungstechniken, um Stress abzubauen und Spannungen zu lösen.
  • Anwendung von Methoden aus der Yoga-Praxis, Craniosacraltherapie, Physiotherapie und energetischen Kiefertherapie.

 

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Dieser Workshop richtet sich an Yogapraktizierende und Interessierte, die ein besseres Verständnis für die Funktion des Kiefers und dessen Zusammenhänge mit anderen Körperstrukturen erlangen möchten. Du erhältst zudem ein Handout mit effektiven Übungen zur Selbsthilfe.

 

Mitbringen

  • Spiegel
  • Schreibzeug
  • Bleistift
Leitung
Brigitte Bruni
Lotos lange Welle WORKSHOP