Ein neuer Weg im Yoga: Vom Yogaunterricht zur therapeutischen Praxis
Wenn du als Yogalehrer:in unterrichtest, begegnest du immer wieder Menschen mit besonderen Herausforderungen – sei es aufgrund von Rückenschmerzen, chronischen Erkrankungen oder emotionalem Stress. Doch wie gehst du mit diesen individuellen Bedürfnissen um, wenn der herkömmliche Yogaunterricht an seine Grenzen stösst?
Eine Antwort bietet die Yoga Therapie Ausbildung bei Lotos. Sie eröffnet dir nicht nur neue Möglichkeiten für deine persönliche Entwicklung, sondern auch für deinen Yogaunterricht.
Was ist Yoga Therapie?
Yoga trifft Wissenschaft: Die Yoga Therapie verbindet die jahrtausendealten Weisheiten des Yoga mit modernen medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dabei steht die ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt: Mit individuell abgestimmten Übungen, Atemtechniken und Meditation fördert die Yoga Therapie die Selbstheilungskräfte deines Körpers und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Ob Rückenschmerzen, Stressbewältigung oder emotionale Balance – die Yoga Therapie ermöglicht einen gezielten und effektiven Ansatz, um deine Schüler:innen nachhaltig zu unterstützen.
Warum solltest du dich für die Ausbildung bei Lotos entscheiden?
Seit 2023 bietet Lotos eine spezialisierte Yoga Therapie Ausbildung an, die genau auf die Bedürfnisse erfahrener Yogalehrender zugeschnitten ist. Das Programm zeichnet sich aus durch:
- 300 Kontaktstunden, verteilt auf sieben praxisorientierte Module
- Die Möglichkeit, dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden
- Eine einzigartige Verbindung von Ayurveda, westlicher Wissenschaft und Yoga
Ein besonderes Highlight ist das Modul „Ayurveda“, das im März 2025 beginnt. Hier lernst du, wie Ernährung und Lebensstil die Gesundheit nachhaltig beeinflussen können – mit einem Mix aus ayurvedischen Prinzipien und europäischer Pflanzenheilkunde.
Einblicke in die Inhalte der Yoga Therapie Ausbildung
Die Ausbildung bei Lotos deckt alle wesentlichen Aspekte der Yoga Therapie ab:
- Rückengesundheit: Übungen zur Stabilisierung und Mobilisierung der Wirbelsäule
- Bewegung und Balance: Förderung der Kraft und Beweglichkeit in den Extremitäten
- Atemtechniken und Entspannung: Therapeutische Anwendungen von Pranayama und Yoga Nidra
- Achtsamkeit und Stressbewältigung: Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) in der Praxis
- Ayurveda und Ernährung: Ganzheitliche Ansätze für einen gesunden Lebensstil
- Beruf und Ethik: Therapeutische Verantwortung und ethische Grundlagen
Dank praxisnaher Übungen und realitätsnaher Fallbeispiele bist du optimal vorbereitet, um dein Wissen in Einzel- oder Gruppensitzungen umzusetzen.
Flexibel lernen – ideal für Berufstätige
Die modulare Struktur der Ausbildung bietet maximale Flexibilität. Ob du die Module in einem zweijährigen Programm oder individuell nach deinem eigenen Zeitplan absolvierst, bleibt dir überlassen.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Ganzheitlicher Ansatz: Integration von traditionellem Wissen und moderner Wissenschaft
- Praxisorientiert: Techniken, die du sofort anwenden kannst
- Anerkannte Ausbildung: Zertifiziert durch Yoga Schweiz YCH, für „Yoga Teacher YCH“ führt der Abschluss zum „Yoga Therapist YCH“
Häufige Fragen zur Yoga Therapie Ausbildung bei Lotos
1. Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für erfahrene Yogalehrende, die ihre Kenntnisse vertiefen und auf therapeutischer Ebene arbeiten möchten.
2. Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung umfasst 300 Kontaktstunden und erstreckt sich über zwei Jahre.
3. Ist die Ausbildung anerkannt?
Ja, sie ist durch den Berufsverband Yoga Schweiz YCH zertifiziert und schliesst mit dem Diplom „Yoga Therapist YCH“ ab.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Mit der Yoga Therapie Ausbildung bei Lotos bereicherst du nicht nur deine persönliche Praxis, sondern auch das Leben deiner Schüler:innen. Du erweiterst dein Repertoire, stärkst dein berufliches Profil und positionierst dich als Experte:in in einem wachsenden Bereich.
Jetzt ist der Moment, deine Yoga-Praxis auf eine neue Ebene zu heben. Werde Teil der Yoga Therapie Gemeinschaft bei Lotos!
Erfahre mehr und melde dich an!
mehr