Kurs
Donnerstag | 18:30 bis 19:45

Hatha Yoga nach Nil Hahoutoff

  • Der Yoga in der Tradition von Nil Hahoutoff stammt aus Frankreich. Es handelt sich um eine umfassende Yogapraxis auf körperlicher, mentaler und geistiger Ebene, eine meditative Art von Hatha Yoga.
  • Auf körperlicher Ebene zeichnet sie sich durch anatomisch sehr präzise Kräftigung und Dehnung des ganzen Körpers aus. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auf der Beweglichkeit der Wirbelsäule.
  • Die Yogapraxis ist stark atemzentriert. In allen Asanas werden die möglichen Atemräume erkundet und geweitet und so das Üben von Pranayama vorbereitet. Die intensive Atemarbeit hat eine erholsame und harmonisierende Wirkung.
  • Die Übungen werden in einer Atmosphäre von Gelassenheit und bewusster Entschleunigung ausgeführt, um auch mental zur Ruhe zu kommen und so das Wohlbefinden zu steigern.
  • Die Anleitung erfolgt in erster Linie verbal, was dabei hilft sich stärker zu verinnerlichen und zu sich selbst zu finden.

Nil Hahoutoff stammte ursprünglich aus Russland und war in den 1920er Jahren Balletttänzer an den berühmten Ballets Russes in Paris, als er dort seinen indischen Yogalehrer Hiran Moy Candra Ghosh kennenlernte. Hahoutoff verband sein präzises Wissen über die Mechanik des menschlichen Körpers mit der tiefgreifenden Spiritualität seines Lehrers zu einem einzigartigen Ganzen, einer «Gymnastik für menschliche Evolution», wie er es nannte. Er gehörte in den 1970er Jahren zu den Pionieren, die die Europäische Yoga Union EYU ins Leben riefen. Im Rahmen der Kongresse der EYU in Zinal lernte Madeleine Schneider, die Gründerin des Yoga-Zentrums an der Rütimeyerstrasse in Basel Hahoutoff und seinen Schüler Patrick Tomatis kennen. Patrick unterrichtet seit 1979 im Rahmen der Yogalehrerausbildung in Basel, zuerst an der Schule von Frau Schneider, später an der Lotos Yoga Aus- und Weiterbildungsschule. Er ist Generalsekretär des grossen französischen Yogaverbandes FNEY und Vorsitzender der Yogalehrergewerkschaft SNPY. Ich hatte das Glück, seit über dreissig Jahren intensiv von Patrick Tomatis lernen zu dürfen.

Anmeldung

Anmeldung

Lotos lange Welle KURS