MODUL
6
32 h / 1 Woche /
CHF 960
Der therapeutische Prozess
Gesundheitsverständnis – Menschenbild – Ethik
Anhand konkreter Fallbeispiele wird Sicherheit im Umgang mit Klient*innen gewonnen. Yogatherapeutische Interventionen in Einzelsetting und Gruppentherapie werden besprochen und reflektiert.
Themen
Im Rahmen des therapeutischen Bogens werden die folgenden Felder bearbeitet:
- Beziehung aufbauen (begegnen)
- Informationen erfassen, Grenzen erkennen
- Ziele abmachen
- Interventionen durchführen (bearbeiten und integrieren)
- Abschluss gestalten, in den Alltag transferieren
Weiter werden verschiedene Techniken in der Gestaltung der professionellen Gesprächsführung und Kommunikation geübt, sowie Schwerpunkte des Gesundheitsverständnisses und Ethik thematisiert.
Leitung
Barbara Meier Käppeli
Dipl. Yogalehrerin YCH, dipl. Pflegefachfrau, Studium der Pflegewissenschaft, Universität Basel (MScN), Hochschuldidaktik (CAS PHZH), Referentin in der Yoga-Ausbildung
Carla Felber
Heilpädagogin, Dipl. Yogalehrerin YCH, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin Yoga Therapie, Leiterin und Referentin in der Yoga Ausbildung
