Foto einer weiss-rosa Lotosblüte

Inhalte der Yoga Therapie

Nebst den anderen Themen, die bei den Inhalten der Module erwähnt werden, sind es vor allem zwei Bereiche bei denen Yoga nachgewiesenermassen helfen kann: Rückenbeschwerden und der Umgang mit Stress, Schmerz und Burnout sowie ayurvedische Massnahmen.

Die Yoga Therapie ist eine komplementär-therapeutische Methode, die schulmedizinische und weitere Behandlungen ergänzt. Sie setzt die Techniken ein, die zu einem klassischen Yoga gehören und die sich ebenfalls bei uns im Westen als geeignet herausgestellt haben, um die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern, z.B.:

  • Dynamische und statische Körperübungen
  • Atemtechniken
  • Singen und Tönen (Mantra)
  • Visualisationen
  • Entspannungstechniken (z.B. Yoga Nidra)
  • Meditation