Kurs
Dienstag | 17:45 bis 18:45

Qigong & Pranayama

Einführung
Dieser Kurs verbindet die fliessenden Bewegungen des Qigong mit den bewussten Atemtechniken des Pranayama. Beide Traditionen fördern die Einheit von Körper und Geist und schaffen eine tiefe innere Ruhe, die die Wirkung der Übungen verstärkt. Die Stunde schliesst mit einer Meditation ab, die das Erlebte integriert und vertieft.

Inhalt
Durch die Kombination von Bewegung und Atmung entfaltet sich eine ganzheitliche Erfahrung, die sowohl die körperliche als auch die mentale Ausgeglichenheit unterstützt. Der Kurs umfasst:

  • Dynamische und sanfte Bewegungen aus dem Qigong zur Aktivierung der Lebensenergie
  • Atemtechniken aus dem Pranayama zur Förderung der Lungenkapazität und mentalen Klarheit
  • Eine abschliessende Meditation zur Entspannung und Integration der Praxis

Der Fokus liegt nicht auf Perfektion, sondern darauf, die Bewegungen und die Atmung bewusst und mit Freude zu erleben. Das gemeinsame Üben in der Gruppe schafft einen unterstützenden Rahmen, der die persönliche Erfahrung bereichert.

Hintergrund
Qigong hat eine über 5000 Jahre alte Tradition der Selbstkultivierung und vereint durch sanfte, energetische Übungen Bewegung, Atem und Konzentration. Ziel ist es, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und das Wohlbefinden zu steigern.

Pranayama ist ein zentraler Bestandteil des Raja Yoga und verbindet durch gezielte Atemtechniken Körper und Geist. Der Begriff setzt sich aus den Sanskrit-Wörtern „prana“ (Lebensenergie) und „ayama“ (Erweiterung, Kontrolle) zusammen. Diese Praktiken fördern Entspannung, Konzentration und eine bewusste Atmung, die das innere Gleichgewicht stärkt.

Der Kurs ist für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet.

igor@baqi.ch

Bewegung. Atmung. Qigong.

Anmeldung

Anmeldung

Lotos lange Welle KURS