MODUL 3
48 h / 3 WE / CHF 1440

Der Atem

Seine zentrale Bedeutung für die Yoga Therapie

Atem, Bewegung, Rhythmus, Kraft - das pulsierende Leben.

Themen

  • Funktionelle Anatomie und Physiologie der Atmung
  • Psychologie der Atmung, Pranayama
  • Funktionelle Anatomie des Herzkreislauf- und Nervensystems
  • Krankheitsbilder wie Sinusitis, Asthma, COPD, Hypertonie, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Schlaganfall und Parkinson.

Zentrale Themen für angepasste yogatherapeutische Interventionen sind Atemwahrnehmung und Atemlenkung in Verbindung mit Bewegung, Atemsteuerung durch Tönen, Chanten, Mantra und die vertiefte Auseinandersetzung mit Yoga Nidra.

Leitung
Carla Felber Heilpädagogin, Dipl. Yogalehrerin YCH, eidg. dipl. Komplementärtherapeutin Yoga Therapie, Leiterin und Dozentin in der Yoga Ausbildung
Regula Beer dipl. Pflegefachfrau, dipl. Erwachsenenbildnerin, dipl. Coach und Organisationsentwicklerin, zert. Yogalehrerin
Carla im Vordergrund, Regula im Hintergrund, Seifenblasen
Termine

28. – 30. Mai 2027
25. – 27. Juni 2027
20. – 22. August 2027

Fr, 17.30 – 21.00 h / Sa, 9.00 – 17.30 h (1 Stunde Mittagspause), / So, 09.00 – 14.00h

Lotos lange Welle THERAPIE