Workshop
8 h / CHF 140

Upanischaden verstehen

Einführung in die spirituelle Literatur des Yoga

Tauche ein in die faszinierende Welt der Upanischaden, einer der ältesten spirituellen Quellentexte Indiens. In diesem Workshop verbinden wir philosophisches Verständnis mit praktischer Erfahrung.

Studierende macht sich Notizen.

 

Inhalte:

  • Historische und kulturelle Einordnung der Upanischaden

  • Was macht diese Form der spirituell-philosophischen Literatur so einzigartig?

  • Gemeinsames Lesen und Deuten ausgewählter Passagen mit Bezug zum Yogaweg

  • Praktische Vertiefung durch Reflexion

  • wohltuende Yogapraxis

In sukhasana mit erhobenen Armen, Hände in anjalimudra.

 

Thematische Schwerpunkte:

    • ātman – das wahre Selbst

    • brahman – das höchste Prinzip

    • saṃsāra – der Kreislauf der Wiedergeburten

    • karma – Ursache und Wirkung im Leben

    • mokṣa – Befreiung und inneres Erwachen

Leitung
Angela Wagner
Teacher Training 200h - Schüler:innen philosophieren über ein Yogathema Blaues Yoga zum Thema Icon
Termine

Sa, 07.02.2026 | 09:30–17:30h

Lotos lange Welle WORKSHOP