MODUL
4
32 h / 2 WE /
CHF 960
Der Mensch im individuellen Gleichgewicht
Ayurveda – Ernährung und Lifestyle
Die Besonderheit der Ayurveda Ernährung liegt – im Unterschied zur westlichen Sichtweise – in der Betonung der Einzigartigkeit jedes Menschen, seiner Verdauungskraft und individuellen Balance. Zentral ist die Arbeit mit den Elementen, die als Dosha-Prinzip (Vata – Pitta – Kapha) in der Natur und im Menschen verschieden angelegt sind.
Themen
- Eigenschaften der Nahrungsmittel, Gewürze und Kräuter und ihre unterschiedliche Wirkung auf Wohlbefinden und viele Beschwerden
- Detox und Immunität: Entstehung von Schlacken im Organismus; Ausleitung mit ayurvedischer Praxis und Yoga
- Psyche und Ernährung: Prinzip der Ganzheitlichkeit, Psychosomatik anhand des Gewebestoffwechsels
- Verbunden leben – Naturzyklen, Rhythmen, Routinen
- Ausgewogene, individuelle Lebensgestaltung, typgerechte Yogapraxis
- Selbstreflexion und Fallbeispiele
Leitung
Therese Matiegka
dipl. Yogalehrerin YCH, Yoga und Ayurveda Therapeutin, KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Referentin in der Weiterbildung
